Seit dem Jahre 1864 ist der Chor, der sich in den 1920er Jahren aus einem einstigen Männerquartett zu einem gemischten Chor entwicklete, durchgehend aktiv.
Die Vorlieben sind vielseitig:
Das weite Repertoire erstreckt sich von klassischer Musik bis zur Popmusik.
Durch unseren Chorleiter Micha Sengschmid wird das breite Spektrum durch alte und neue Lieder aus allen Erdteilen erweitert.

Wir veranstalten regelmäßig Sommer- und Herbstkonzerte, Adventkonzerte oder Messen und gestalten gesanglich diverse Veranstaltungen (u.a. im Rahmen der Klangschmiede) der Gemeinde Ybbsitz.
Wir kümmern uns auch um unseren Nachwuchs: Um die Tradition des gemeinsamen Singens aufrecht zu erhalten, veranstalten wir jedes Jahr ein Familiensingen. Dabei sind Sänger:innen aus (wirklich) allen Altersgruppen willkommen.
Derzeit singen regelmäßig 55 Sänger, 43 Damen und 12 Herren jeden zweiten Montag im Probenlokal des Gasthauses „Zum Goldenen Hirschen“.
Unser Obmann ist seit 2021 Hubert Ecker.

Unsere Highlights in den letzten Jahren waren:
2025: Gemeinschaftsprojekt mit dem Musikverein Ybbsitz im Rahmen der Klangschmiede: Unter dem Titel „A Million Dreams“ wurden Klassiker der Filmmusik präsentiert. Die beiden Vereine verschmolzen zu einem beeindruckenden Klangkörper, der die Stockschützenhalle mit musikalischer Wucht füllte.
2024 Jubiläumsjahr: Wir feiern unser 160-jähriges Bestehen:
Teilnahme am Adventsingen der Volkskultur Niederösterreich im großen Auditorium von Grafenegg.
Jubiläumskonzert im Herbst gemeinsam mit zwo3wir und uni-sono.
2023 Weihnachtskonzert „Wachet auf!“ gemeinsam mit dem Tullner „A CAPELLA CHOR“.
2021/2022 Im Rahmen von „vielstimmig on tour“ wurde auch unser Chor auf die Bühne gebeten.
2020 „Klangschmiede Spezial – Bach & Bass“:
An der Seite von Günther Groissböck durften wir Choräle von Bach zum Besten geben.
2019 Relaunch: Aus dem „Gesangverein Ybbsitz“ wird „CHOR YBBSITZ“.
2018 „Zwischen Himmel und Erde“: Gemeinschafts-Chorprojekt der drei Ybbsitzer Chöre in der Halle von Duomet GmbH.
2016 Gestaltung der Messe anlässlich einer österreichisch-texanischen Hochzeit in der Hofburg-Kapelle in Wien.